- Mann
- Mannm\1.Mann(Mann,oMann)!:AusrufdesStaunens.Seitdem19.Jh.\2.festerFreundeinerHalbwüchsigen.1900ff;häufigerseit1950.\3.ZuhältereinerProstituierten.1900ff.\4.hallo,Mann(auchenglausgesprochen:hallo,man)!:BegrüßungsformelJugendlicheruntersich.1950ff.\5.ManndesAnstoßes=Fußballspieler,derdenAnstoßballtritt.Sportl1950ff.(scherzhaft).\6.MannvomBau=Fachmann,Sachkenner,Sachverständiger.
⇨Bau18.Seitdem19.Jh. \7.MannmitgoldenenBeinen=erfolgreicherFußballspieler.⇨Bein7.1960ff. \8.MannmitbreitemDaumen=Liebediener.Eristein»⇨Radfahrer«:mitseinembreitenDaumenkannerdieFahrradklingelgutbetätigen.BSD1965ff. \9.MannmitdemEßbesteckanderSchirmmütze=Grenadier.AnspielungaufdasMützenemblem:gekreuzteKlingen,vonEichenlaubumrahmt.BSD1965ff.————10.MannvonFormat=a)beachtlicher,bedeutenderMann.⇨Frau9.1900ff.–b)beleibterMann.1930ff. \11.ManninGelee=FahrerimKabinenrollermitPlexiglas-Kuppel.Ernimmtsichwieeingesülztaus.1956ff.\12.MannGottes!:verwunderteodermißbilligendeAnrede.EigentlichdieBezeichnungfürMosesinderBedeutung»vonGottGesandter«;im19.Jh.umgewandeltzurAnredeaneinenwunderlichenMenschen.\13.MannGottesinderHutschachtel=einfältigerMann.1950ff.\14.MannmitHakenundÖsen=tatkräftigerMann.⇨Haken4.1950ff. \15.MannmittausendHänden=Alleskönner;Allerweltskerl.1935ff.\16.MannzumHerzeigen=stattlicherMann.1920ff.\17.MannimschwarzenKittel=Schiedsrichter.Eristschwarzgekleidet.Sportl1950ff.\18.MannmitderKlingel=Liebediener.⇨Mann8.BSD1965ff. \19.MannmitdemKoffer=Fahnenflüchtiger.Herzu-————leitenvonderFernsehserieumdenAgentenMcGild,dargestelltvonRichardBradford;ausgestrahltan18AbendendesJahres1969;Wiederholung1971.BSD1970ff.\20.MannmitdemKuckuck=Gerichtsvollzieher.⇨Kuckuck.1900ff. \21.MannmitdemgoldenenLenker=Liebediener.⇨Lenker.Sold1939bisheute. \21a.MannimOhr=a)Hörgerät.1955ff.b)AbhörereinesTelefongesprächs.1960ff.–c)BeratereinesPolitikers.1975ff.\22.MannmitdengoldenenPedalen=liebedienerischerMann.⇨Pedal.Sold1939bisheute. \23.MannvonQuerformat=breitschultrigerMann.InübertreibenderDarstellungisterbreiteralshoch.1960ff.\24.MannmitSchein=Draufgänger.Erbesitztden⇨Jagdschein:fürdieFolgenbrauchternichteinzustehen.BSD1965ff. \25.MannausdemSchrank=ManninknitterfreierKleidung.ErerwecktdenEindruck,alshabeerdieKleidungsoebenausdemSchrankgenommen.1955ff.————26.ManninSchwarz=Schiedsrichter.⇨Mann17.Sportl1950ff. \27.ManndesSpatens=Heeresangehöriger.ZuseinervollständigenmilitAusrüstunggehörtderSpaten(dasSchanzzeug).BSD1965ff.\28.Mannan(bei,von)derSpritze=maßgebenderMann;Ranghöchster;Fachmann;Tüchtigster.MeinteigentlichdenLeiterderFeuerwehroderderLöscharbeiten.1840ff.\29.MannvonderStange=DurchschnittsmannohneindividuelleZüge.⇨Stange.1950ff. \30.Mannvon(auf)derStraße=Durchschnittsbürger.MeintdenMannaußerhalbseinesPrivatlebens:ergibtsichaufderStraßewiejederandere.1920ff.\31.ManndererstenStunde=Bürger,derkurznachdemZusammenbruch1945sichumdieWiedererrichtungdesstaatlichenLebensundderDemokratieverdientgemachthat.1960ff.\32.MannmitgoldenenWaden=erfolgreicher,hochbezahlterFußballspieler.⇨Mann7.1960ff. \33.ManninderWanne=EisenhahnbeamteranderBahnhofs-,Bahnsteigsperre.DerSchalteristwannenförmiggebaut.1930ff.————34.MannmiteinnehmendemWesen=Dieb.WortspielmitzweiBedeutungendesWortes»einnehmend«=a)sympathisch;=b)diebisch;indieTaschesteckend.Seitdem19.Jh.\35.MannvonderschwarzenZunft=Schiedsrichter.⇨Mann17.Sportl1950ff. \36.derMann,denkeinerkannte=a)idealerLehrer.FußtaufdemdtTiteldes1957gedrehtenFilms»PickupAlley«mitAnitaEkberg.Schül1959ff.–b)idealerSoldat.BSD1960ff.\37.derMann,derzuvielwußte=a)Lehrer.ÜbernommenvomdtTiteldesamerikanischenHitchcock-Films»TheManWhoKnewTooMuch«(1957);auchTiteleinesRomansvonGilbertKeithChesterton(1922;dt1925und1960).Schül1959ff.–b)Vertrauensschüler.1959ff.\38.alterMann=a)bläulich-grüner,zerfließenderStangenkäse;(kleiner)Käse.AnspielungentwederaufschrumpfendeKörpergrößeundFaltigwerdenoderaufdendurchdringendenGeruchungepflegter(alleinstehender)alterMänner.1870ff.–b)SoldatimletztenDienstjahr;Altgedienter;Nicht-Kriegsfreiwilliger.Seitdemspäten19.Jh.–c)Klassenwiederholer.Schül1920ff.–d)Büchsenfleisch(faserigesRindfleisch).UrsprünglichbezogenaufdieausitalHee-————resbeständenübernommeneVerpflegungmitdeneingeprägtenBuchstaben»A.M«für»amministrazione(oder:alimentazione)militare«,wasdtalsAbkürzungfür»alterMann«gedeutetwurde.Sold1941ff.\39.alterMannohneKnochen=weich,fließendgewordenerHarzer-,Mainzer-,Limburgerkäse.⇨Mann38a.1900ff. \40.alterMannmitjungenMädchen=vonMadenbefallenerKäse.⇨Mann38a.Mädchen=kleineMade.1920ff. \41.delikaterMann=MannmitvielenLiebschaften.»Delikat«stehtfür»wohlschmeckend«,aberauchfür»heikel«.Seitdemfrühen19.Jh.,Berlin.\42.dritterMann=WehrbeauftragterdesDeutschenBundestags.FußtaufdemFilm»TheThirdMan«(1950)mitOrsonWellesnachdemRomangleichenTitelsvonGrahamGreene.NachMeinungdereigensbefragtenSoldatenistderWehrbeauftragteder»großeUnbekannte«:niemandbekommtihnzuGesicht,undinderÖffentlichkeitveranlaßternichts.BSD1965ff.\43.dereinfacheMann=DurchschnittsbürgerohnegroßeGeistesbildung,abermitgesundemUrteilsvermögen.1920ff.\44.einfältigerMann=Mannmitsorgfältiggebügel-————terHose.ScherzhafteAnspielungaufdieBügelfalte(n);gemeintistderGegensatzzu»⇨Mann55«.1900ff. \45.ersterMannamDrücker=sehreinflußreicherMann.⇨Drücker13a.1920ff. \46.gemachterMann=a)Wohlhabender,Reicher;ManninberuflichgesichertenVerhältnissen;Mann,der(finanziell)sorgloslebenkann.Gemacht=fertig,abgeschlossen.Seitdem18.Jh.Vglengl»heisamademan«.–b)Schieber.MitHilfeseinerunlauterenMachenschaftenisterzuWohlstandgelangt.Seitdemfrühen20.Jh.\47.gestandenerMann=erwachsener,bejahrter,gesetzter,zuverlässigerMann.⇨gestanden.Seitdem16.Jh. \48.derkleineMann=a)durchschnittlicherBürgermitgeringembismittleremEinkommen.Erlebtinsogenannt»kleinen«VerhältnissenundistimSinnedesdamaligenStandesdünkelsunbedeutend.Gegen1870inÖsterreichaufgekommen.–b)Penis.1900ff.–c)kleinerJunge(Kosewort);kleinwüchsigerHeranwachsender.1900ff.\49.kleinerMannganzgroß=Klassensprecher.OffenkundigübernommenvomTiteldes1956mitKarinDorgedrehtenFilms(FilmtitelvonR.A.Stemmle————schon1938).Schül1958ff.\50.derkleineMannimOhr=Hörgerät.1955ff.\51.meinlieberMann!:AusrufderVerwunderung.Vielleichtentstelltaus»meinlieberGott!«.Betonungstetsauf»lieber«.GeläufigauchindergroteskenForm:»meinlieberMann,Frollein!«.Spätestensseit1900.\52.derschönsteMannimStaate=Soldat.UnterKaiserWilhelmII.aufgekommen,wahrscheinlichdurchdenOperettenschlagervonWalterKollo(1914)aus»Immerfestedruff!«mitdemText:»DerSoldate,derSoldateistderschönsteMannimganzenStaate«.\53.schwarzerMann=a)Geistlicher.WegenderFarbederAmtstracht;zugleichbeeinflußtvonderBedeutung»Schreckgestalt«.1900ff.–b)Schornsteinfeger.1900ff.–c)Schiedsrichter.⇨Mann17.Sportl1950ff.–d)Kameradenjustiz.AnspielungaufdieKinderschreckgestalt.BSD1965ff.–e)Arbeiter,derseinenNebenverdienstnichtversteuert( ⇨Schwarzarbeiter).1965ff. \54.starkerMann=Athlet(auchimübertragenenSinn).1920ff.\55.vielfältigerMann=MannmitungebügelterHose;Mann,dessenHosevieleKnitterfaltenaufweist.Auf-————gekommenmitKönigLudwigIII.vonBayern(1845-1921),derwegendesQuerfaltenreichtumsseinerHosendenBeinamen»derVielfältige«erhielt.VgldasGegenwort»⇨Mann44«.Spätestensseit1900. \56.wilderMann=Penis.Wild=ungestüm.1950ff.\57.proManneinenVogel=fürjedenGastnureineinzigesStück.HerzuleitenvonderNiederjagd:jederJagdteilnehmererhälteinStückFederwild.1600ff.\58.einMann,einWort,–eineFrau,einWörterbuch:Männerredenkurzundbündig,Frauenweitschweifig.DiesefragwürdigeVolksweisheithängtwohlmitderaulkommendenFrauen-Emanzipationzusammen,vorallemmitdemSuffragettenwesen.Seitdem19.Jh.\59.wütendwietausendMann=überauswütend.1930ff.\60.dashältderbesteMannnichtaus=dasistunerträglich.1900ff.\61.MannbeißtHund:MusterbeispieleinerwichtigenTagesneuheit.SollvonJohnBogard,demCity-Editorder»NewYorkSun«,stammen:daßeinHundeinenMannbeißt,hielternichtfüreinemitteilenswerteNachricht,wohlaberdenumgekehrtenSachverhalt.1950(?)ff.————62.amMannbleiben=a)seinZielbeharrlichverfolgen;jnhartnäckigbekämpfen.ManbleibtdemVerfolgten»aufdenFersen«.Sold1939ff.–b)einenUnentschlossenenzuüberzeugensuchen;ausdauerndaufjneinreden.1940ff.\63.etwandenMannbringen=eineWareverkaufen;dieTochterverheiraten;seinWissen(einenWitz)beisteuern.UrsprünglicheinekaufmannssprachlicheRedewendungimSinnevon»einenKäufer(Abnehmer)finden«.1700ff.\64.sichandenMannbringen=sichalsFrauanziehendfürdenMann(dieMänner)kleiden,schminkenusw.1920ff.\65.meinManndankt=meinMannwünschtkeinweiteresGlasBiero.ä.(sagtdieFrau,wennsienichtwill,daßihrMannnochmehrtrinkt).1920ff.\66.aufdenManndressiertsein=nurdazuerzogensein,aufMännervorteilhaftzuwirken,umfrühest-und/oderbestmöglicheVerehelichungzuerreichen.ÜbertragenvomabgerichtetenHund.1880ff.\67.denkleinenManneinkeilen=koitieren.⇨Mann48b; ⇨Keil2.1900ff. \68.einemnacktenMannindieTaschefassen(greifen)=Unmöglichesversuchen.1920ff.————69.faß'maleinemnacktenMannindieTasche!:ErwiderungaufeineBitteumGeld.1920ff.\70.duhastwohleinenkleinenMannimOhr?=a)dukannstwohlnichtguthören?Mitdem»kleinenMann«istursprünglichwohlderSchmalzpfropfimOhrgemeint.1900ff.–b)dubistwohlnichtganzbeiVerstand?HängtwohlmitdemKopfwurmderSchafezusammen(vgl⇨Drehwurm1).1900ff. \71.denkleinenMannimOhrhaben=beimTelefonierenabgehörtwerden.1960ff.\72.dashautdenstärkstenMannvomSchlitten!:AusrufgroßerVerwunderung.⇨Eskimo2.1950ff. \73.dashilftdemaltenMannwiederaufsFahrrad!=daskräftigtsehr.GehtzurückaufdenWerbetexteinerwestfälischenSchnapsbrennerei.1967ff.\74.sicheinenMannkaufen=einenManndurchGeldansichziehen,ansichbinden.1920ff.\75.damüssenMännermitBärtenkommenundkeineHampelmänner=nurErwachseneundErfahrenekönnendarüberurteilen,könnenesbewerkstelligen.1920ff.\76.damüssenMännerkommenundkeineaufgewärmtenLeichen=nurkräftigeErwachsenekönnen————hierhelfen,könnenesschaffen.1930ff.\77.starkeMännerkriegen=geprügeltwerden.GehtzurückaufeineSchulstrafe:manwurde»zustarkenMännernverurteilt«,d.h.zurAusführungderStrafebestimmtederLehrerkräftigeJungen.Schülseitdemspäten19.Jh.,sächs.\78.dendickenMannmachen=sichaufspielen.Variantezu»sichaufblasenwieein⇨Frosch«.1920ff. \79.denbravenMannmarkieren=durchgutesBenehmenschlechteAbsichtenverschleiern;Gefügigkeitvortäuschen.1920ff.\80.denfeinenMannmarkieren=sichbeientsprechenderGelegenheit(widersonstigeGewohnheit)elegantkleidenundvornehmbenehmen.⇨markieren1920ff. \81.dengroßenMannmarkieren=sichaufspielen.1920ff.\81a.denstarkenMannmarkieren=dieMitmenschen(Leute)seineMachtspürenlassen;sichalleszutrauen.1920ff.\82.dentotenMannmarkieren=sichtaub,geistesabwesendstellen.1920ff.\83.denwildenMannmarkieren=erregttun;sich————zorniggebärden;Unfriedenstiften;sichgeisteskrankstellen.Der»wildeMann«isteineüberlebensgroßeSagengestalt,dieindenWäldernhauste.GernübertragenaufLeute,dieimRauschStreitanfangen.1840ff.\84.einemnacktenManndieHandschütteln=harnen(aufMännerbezogen).Anspielungauf⇨Mann48b.1960ff. \85.alterMannistkeinBlitzzug=alteLeutekönnennichtschnellerarbeiten.Sold1914ff.\86.alterMannistkeinD-Zug(keinSchnellzug)=icherledigedenAuftrag,wünscheabernicht,(zubesondererEile)getriebenzuwerden.SoldinbeidenWeltkriegen;auchziv.\87.alterMannistkeineFliege=inmeinemAlterkannmansichnichtnochmehrbeeilen.Sold1914ff.\88.alterMannistkeinOmnibus=schnellerkannichesnichterledigen.1950ff.\89.alterMannistkeinOrientexpreß=größereGeschwindigkeit(Eile,Eilfertigkeit)kannstduvonmirnichterwarten.»Orientexpreß«meintdietradD-Zug-Verbindung(Paris-)Wien-Istanbul.Sold1939ff,österr.————90.alterMannistkeinSchnellboot=michbrauchstdunichtanzufeuern.Marinespr1939ff.\91.alterMannistkeinTorpedoboot=ichtue(ertut)allesErforderliche,soschnellesgeht.Marinespr1914ff.\92.ersterMannanderSpritzesein=Hauptpersonsein;anetwdenentscheidendenAnteilhaben.⇨Mann28.»Erster«meintedenjenigenBürger,derbeieinemSchadenfeueralsersterbeiderSpritzeantrat.1840ff. \93.MannundFrausindeins=eineausgespielteDamewirdmiteinemKönigüberspielt.Kartenspielerspr.VariantezuMatthäus19,5.Seitdem19.Jh.\94.eintoterMannsein=beruflich,moralisch,politischerledigtsein;alsverfemtgelten.DerBetreffendegiltgesellschaftlichfürtot.1930ff.\95.Mannsgenugsein=seineInteressenmannhaftvertreten;aufkeinenHelferangewiesensein.Seitdem19.Jh.\96.derMannistdesWeibesHaupt=eineausgespielteDamewirdvoneinemKönigüberspielt.Fußtauf1.Korinther11,3.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.————97.hartamMannsein=eineSacheaufmerksam,beharrlichverfolgenund/odergegenWidersacherverfechten.ÜbertragenvonderVerfolgungeinesVerdächtigen.1950ff.\98.blauseinwietausendMann=volltrunkensein.⇨blau5.1910ff. \99.sattseinwietausendMann=völliggesättigtsein.1955ff.\100.vollseinwietausendMann=a)volltrunkensein.Seitdem19.Jh.–b)vollaufgesättigtsein.1955ff.\101.Hauptsache,derMannistgesund,unddieFrauhatArbeit:scherzhafteoderspöttischeRedewendunginZeitläuftender»Gleichberechtigung«vonMannundFrau.1955ff.\102.dendickenMannspielen=sichbrüsten;überheblichsein.⇨Mann78.1920ff. \103.dengroßenMannspielen=überseineVerhältnisseleben,umaufdieandereneinen(vermeintlich)vorteilhaftenEindruckzumachen.⇨Mann81.1890ff. \104.denkleinenMannspielen=sichleutseliggeben;sichfürunbedeutenderausgeben,alsmanist.1920ff.————105.denscharfenMannspielen=energischdurchgreifen.⇨scharf.BSD1965ff. \106.denschwarzenMannspielen=grundlosAngsteinflößen.SchwarzerMann=Kinderschreckgestalt.1840ff.\107.toterMannspielen=a)sichtotstellen.1935ff.–b)sotun,alsgingeeinenetwnichtsan;wohlweislich,absichtlichnichttätigwerden.1935ff.\108.denwildenMannspielen=a)sichwildgebärden;imRauschStreitanfangen.⇨Mann83.1840ff.–b)arbeitsversessensein;einstrengerAusbildersein.1870ff. \109.MannundFrauspielen=koitieren,ohnemiteinanderverheiratetzusein;sichinHotelso.ä.alsverheiratetausgeben.1900ff.\110.seinenMannstehen(stellen)=sichbewähren;seinePflichterfüllen;sichalstapfererweisen;seineGesinnungnichtverleugnen.HergenommenvonderSchadenfeuerbekämpfung:FrüherwarjederBürgerverpflichtet,nacheinemmonatlichumgehendenWechselzumDienstbeiderFeuerspritzeentwederpersönlichzuerscheinenodereinenErsatzmannzustellen.Seitdem18.Jh.\111.aufetwstehenwietausendMann=treuzueiner————Sachestehen.⇨stehen.Halbw1955ff. \112.daswirfteinengestandenenMannnichtum=daserschüttertmichnicht;dasbringtmichnichtausderFassung.⇨gestanden.1920ff. \113.dashaut(wirft)denstärkstenMannum!:AusdruckgrößterÜberraschung.VorErstaunenoderErschreckenverliertmandasGleichgewicht.1930ff.\114.dieMännerwechselnwiedasHemd(dieKleider)=alsFraunurkurzfristigeMännerbekanntschaftenschließen.1900ff.\115.duwillstwohleinMannwerden?:Frageaneinen,dersicheinenBartwachsenläßt,oderaneinen,derschlechtrasiertoderunrasiertist.1920ff.\116.demkleinenManndiegroßeWeltzeigen=imFreienharnen(aufMännerbezogen).⇨Mann48b.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.